Es gibt ja so 100 verschiedene Tipps wie man Thunar Thumbnails für Ordner beibringt, aber alle brauchen das irgendwo auf der Maschine - das sind 2 kleine Skripte die auch im Userverzeichnis gut laufen:
Ordner für Thumbnailer sicherstellen:
user@client:~# mkdir -p ~/.local/share/thumbnailers && mkdir -p ~/.local/bin
Imagemagick muss installiert sein (für convert):
root@client:~# apt install imagemagick
~/.local/share/thumbnailers/folder.thumbnailer
[Thumbnailer Entry]
Version=1.0
Encoding=UTF-8
Type=X-Thumbnailer
Name=Folder Thumbnailer
MimeType=inode/directory;
Exec=sh -c '~/.local/bin/folder-thumbnailer "$@"' _ %s %i %o %u
[X-Tumbler Settings]
Priority=10
~/.local/bin/folder-thumbnailer
#!/bin/bash
covers=("$2"/{.,}{folder,cover}.{jpg,png})
for f in "${covers[@]}"; do
[ -f "$f" ] && {
cover=$f
break
}
done
if [ -z "$cover" ] || ! convert -thumbnail "$1" "$cover" "$3"; then
gdbus call --session --dest=org.freedesktop.thumbnails.Cache1 --object-path /org/freedesktop/thumbnails/Cache1 \
--method org.freedesktop.thumbnails.Cache1.Delete "['$4']" >/dev/null
fi
Ausführbar machen und neustarten
user@client:~# chmod u+x ~/.local/bin/folder-thumbnailer
user@client:~# killall tumblerd && killall thunar
Die Priorität wird aufsteigend sortiert, Priority=2, Priority=1 --> Priority 2 wird zuerst gewählt.
Es empfiehlt sich noch die extra plugins zu installieren:
root@client:~# sudo apt install tumbler-plugins-extra
Und in /etc/xdg/tumbler/tumbler.rc
reinzuschauen. Hier wird am Ende auch festgelegt, dass unsere .local/share/thumbnailers eingelesen werden.
Dort gibt es für Videos mehrere Plugins und wer 100% Auslastung feststellt - das könnte eins dieser Plugins sein. Wenn gar nix hilft den Pfad dort eintragen dass dieser übersprungen wird. Ich hatte da erst Gstreamer im Verdacht, denn mit dem FFMPEG-Plugin (Priorität=2 wird also als erstes genutzt) aus dem extra-plugin paket läuft es bislang problemfrei!
Wenn tumbler einen Kern belegt findet
lsof -c tumblerd
die Datei an der es hängt.
als User:
pkill tumblerd
G_MESSAGES_PREFIXED= G_MESSAGES_DEBUG=all /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tumbler-1/tumblerd
Wer meinen yttimeshift nutzt hat die Youtube-Thumbs bereits in den mkvs - sieht aber wie immer nur einen Screenshot aus etwa 20% in der Länge des Videos
root@client:~# apt install ffmpegthumbnailer
jetzt den /usr/share/thumbnailers/ffmpegthumbnailer.thumbnailer
ändern oder besser nach .local/share/thumbnailers kopieren und dort ändern:
[Thumbnailer Entry]
TryExec=ffmpegthumbnailer
Exec=ffmpegthumbnailer -i %i -o %o -s %s -f -m
.
.
.
[X-Tumbler Settings]
Priority=10
Den Rest der Datei so lassen. Das -m bewirkt, dass die eingebetteten Thumbnails genutzt werden, wer mag kann noch -f entfernen was den "filmstrip" links und rechts erspart. Wichtig ist Priority=10, denn standard ist 0 und wenn ein anderer Thumbnailer schon rendert wird der User-Thumbnailer ignoriert.